Datenschutzerklärung
verianthoruloxa - Ihre Finanzlösung für Schuldenmanagement
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch verianthoruloxa auf unserer Website verianthoruloxa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist verianthoruloxa, Bonner Str. 22, 76185 Karlsruhe, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@verianthoruloxa.com oder telefonisch unter +494517070760 erreichen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name des Access-Providers
Kontaktformulare und Beratungsanfragen
Wenn Sie unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen oder über Kontaktformulare mit uns in Verbindung treten, erheben wir folgende Daten:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Finanzielle Situation und Schuldendaten
- Einkommensnachweise und Ausgabeninformationen
- Angaben zu Gläubigern und bestehenden Verbindlichkeiten
- Weitere für die Beratung relevante Informationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Schuldenberatung und Finanzplanung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende |
Kommunikation und Kundenservice | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Gemäß gesetzlichen Vorgaben |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Behörden und Gerichte
In bestimmten Fällen können wir rechtlich dazu verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder Gerichte zu übermitteln, beispielsweise im Rahmen von Insolvenzverfahren oder bei behördlichen Anfragen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@verianthoruloxa.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
- Regelmäßige Sicherheitskopien und Backup-Systeme
- Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitserklärungen und Verschwiegenheitspflichten
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
- Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Löschfristen
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Folgende Fristen gelten grundsätzlich:
- Beratungsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Logfiles: 90 Tage nach Erstellung
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Deutschland
Kontakt für Datenschutzfragen
Bonner Str. 22
76185 Karlsruhe
Deutschland
E-Mail: info@verianthoruloxa.com
Telefon: +494517070760